Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Anmeldung, Abmeldung

Wenn Sie den Wohnsitz wechseln, melden Sie sich bitte innert 14 Tagen bei den Einwohnerdiensten. Sie haben die Möglichkeit, die Abmeldung und Anmeldung online zu tätigen. Die Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie unter

www.eumzug.swiss


Möchten Sie die Abmeldung / Anmeldung persönlich tätigen, benötigen Sie die unten aufgeführten Unterlagen.

Falls ein Elternteil resp. nicht verheiratete Eltern mit unmündigen Kindern umziehen, wird zusätzlich das Formular «Erklärung elterliche Sorge» benötigt.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich vor der Anmeldung bei Ihrer jetzigen Niederlassungsgemeinde abmelden müssen.

Abmeldung

  • Identitätsausweis
  • Wegzugadresse
  • Wegzugsdatum


Anmeldung 

CH-Staatsangehörige und 
EU/EFTA Staatsangehörige (Zuzug innerhalb der Schweiz) und
Drittstaatangehörige (Zuzug innerhalb Kanton BL)

  • Identitätskarte oder Pass
  • Heimatschein (falls vorhanden)
  • Familienbüchlein (falls vorhanden)
  • Krankenkassenkarte
  • Kopie Mietvertrag oder Bestätigung der Liegenschaftsverwaltung
  • Ausländerausweis


EU/EFTA-Staatsangehörige (Zuzug aus dem Ausland)

  • Identitätskarte oder Pass
  • Krankenkassenkarte (falls vorhanden)
  • Kopie des Arbeitsvertrages oder der Arbeitsbestätigung
  • Kopie Mietvertrag oder Bestätigung der Liegenschaftsverwaltung 
  • Fragebogen


Drittstaatangehörige (Zuzug aus dem Ausland oder einem anderen Kanton)

  • Pass
  • Kopie der Ermächtigung zur Visumerteilung (Zuzug aus dem Ausland)
  • Kopie des Arbeitsvertrages oder der Arbeitsbestätigung (Zuzug aus dem Ausland, falls vorhanden)
  • Ausländerausweis (bei Kantonswechsel)
  • Kopie Mietvertrag oder Bestätigung der Liegenschaftsverwaltung
  • Für den Kantonswechsel muss ein Gesuch an das Amt für Migration BL gesandt werden
  • Fragebogen 

Der Fragebogen ist unter diesem Link auch auf Englisch, Italienisch und Französisch zu finden.


Bundesgesetz über die Harmonisierung der Einwohnerregister und anderer amtlicher Personenregister (Registerharmonisierungsgesetz, RHG)
Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer (Ausländergesetz AUG)
Anmeldungs- und Registergesetz (ARG)
Anmeldungs- und Registerverordnung (ARV)
Einwohnerdienste / Empfang

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen