Gern erinnern wir daran, dass sich die Arlesheimerinnen und Arlesheimer am Samstag, 14. September, um 10.30 Uhr beim Clubhaus des FC Arlesheim in den Widen zur diesjährigen Birsputzete treffen.
Am 14. September 2024, feiert Frau Ines Fässli ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert herzlich und wünscht für das kommende Lebensjahr beste Gesundheit, viel Freude und alles Gute.
Die KESB (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) Birstal sucht Personen (private Mandatsträger*innen, sogenannte PriMas), die gerne eine Beistandschaft übernehmen möchten.
Gern machen wir auf das Angebot der Interkantonalen Jugendwoche aufmerksam. Während einer Woche können Jugendliche ab 12 Jahren (6. Klasse) aus über 60 Workshops ihr eigenes Wochenprogramm zusammenstellen.
In der 1. Woche der Herbstferien findet von Montag, 30. September 2024, bis Freitag, 4. Oktober 2024, ein Tageslager im Sunnegarte zum Thema Elektrizität und Energie statt.
Wie bereits berichtet, nimmt die Verbreitung invasiver Neophyten auch in Arlesheim zu, als Beispiel sei das Einjährige Berufkraut genannt. Der Bundesrat hat eine Anpassung der sogenannten Freisetzungsverordnung beschlossen.
Aufgrund der gestiegenen Kita-Preise hat der Gemeinderat als Sofortmassnahme beschlossen, bis Ende 2024 die am meisten betroffenen Eltern zusätzlich zu unterstützen;
Die Umsetzung des ausgehandelten Kompromisses für die Revision des Finanzausgleichsgesetzes wurde von der Kantonsregierung sistiert. Nun wollen die Gemeinden diesen Kompromiss retten und lancieren eine Gemeindeinitiative.
Den ca. einstündigen Spaziergang im August nutzt Gemeindeverwalterin Katrin Bartels, um Sie auf den Trail über das Sonnenhof-Areal und darüber hinaus mitzunehmen.
Entgegen der Meldung im Wochenblatt vom 29. August findet der nächste Stammtisch für die Arlesheimer Seniorinnen und Senioren erst wieder am 16. September statt.
Wegen Belagseinbau bleibt der Bildstöckliweg im Bereich der Kreuzung Rainweg, in Arlesheim, für den Durchgangsverkehr wie folgt gesperrt:
Montag, 26. August 2024, von ca. 7 Uhr bis Mittwoch, 28. August 2024, ca. 10 Uhr Vollsperrung
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen